Forum
Temperaturüberwachung am Server (Elektronik)
Hallo,
»
» Das mag unter normalen Umständen durchaus möglich sein. Ich hatte jedoch
» daran gedacht den Server auch vor externer Hitze zu schützen indem er
» herunterfährt um einen Datenverlust zu verhindern.
»
» Ich hatte in meinem Post vergessen zu erwähnen das es sich bei dem Server
» um ein komplett passiv gekühltes Servergehäuse handelt..
Auch für ein "komplett passiv gekühltes Servergehäuse" muß es Spezifikationen geben, irgendjemand muß das ja mal berechnet haben. Und die Spezifikation solltest Du mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge einhalten. Das würde in Deinem Fall wohl bedeuten, daß die Umgebungstemperatur eingehalten wird, zu messen am besten dort, wo die Umgebungsluft in die Konvektion eintritt, wahrscheinlich also bei irgendwelchen unten gelegenen Lüftungsschlitzen.
Das ginge im Rahmen einer Klimatisierung unabhängig vom Server.
Den Server dann herunterzufahren benötigt Software. Die muss natürlich auf dem OS des Servers laufen - aber diese Dinge hast Du noch nicht verraten. Einfach brutal ausschalten mag gehen, ist aber keine sehr elegante Methode.
Für konkrete Tips reichen die Infos aber trotzdem nicht - warum ist das Ding unbedingt passiv gekühlt? Lärmschutz?? voll gekapselt??? dann sieht es schlecht aus, irgendwie muß die Wärme weg, und Schallschutz bewirkt in der Tendenz genau das Gegenteil! (was ginge: mehrere Lüfter sehr niedertourig laufen lassen, das hört man praktisch nicht.) Über welche elektrische Leistung unterhalten wir uns hier überhaupt? VA? kVA?
Heutzutage hat wohl fast jedes Mainboard/Prozessor/Festplatte eingebaute Temperatursensoren, es gibt diverse Software, um diese auszulesen. Speziell für Festplatten wäre in Deinem Fall das Monitoring der SMART-Daten sinnvoll. Auch dafür gibt es zuhaufe Programme, viele Server lassen sich so konfigurieren, daß man bei kritischen SMART-Daten eine email bekommt....
Aber auch der Begriff "Server" reicht vom Raspberry Pi und darunter bis zum 19" Einschub im Datacenter.....
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:





