Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kleinleistungs Audioverstärker 9V für 50Ohm Lautsprecher (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 03.04.2016, 13:33 Uhr
(editiert von Hartwig am 03.04.2016 um 13:36)

Hallo Ralf,
jetzt melde ich mich auch nochmal, obwohl schon vieles gesagt ist. Deiner Frage entnehme ich, daß es sich hier um ein wie auch immer geartetes Lehrprojekt handelt.
Dazu gibt es zwei Aspekte: Wissen - wie funktioniert eine Schaltung und Können - wie wird sie aufgebaut. Logisch gesehen muß man jetzt für bei Aspekte für die Teilnehmer eine Ist-Aufnahme machen (was ist der derzeitige Stand? wahrscheinlich gering über "0" ) und was soll am Ende des Kurses vorhanden sein? Das wäre eine Trainingsbedarfsanalyse. Es kann ja nicht darum gehen, irgendwelche Schaltungen ohne Verständnis zusammenzubruzzeln und nicht zu wissen, warum es läuft...
Daher entnehme ich auch Deinem Posting sowas wie "weniger ist mehr".
In dem Zusammenhang ist es interessant, das z.B. im Tietze - Schenk der Einstieg in die Schaltungstechnik über Operationsverstärker erfolgt. Das ist bestimmt einfacher, als mit Transistor-Grundschaltungen anzufangen. Der OPV ist fast ideal, der Transistor aber weit davon entfernt.

So gesehen ist der LM386 bestimmt die richtige Wahl für Deine Zwecke. Wahrscheinlich braucht es zuvor noch einige Steckbrettübungen mit Multimeter und Widerständen, um kleine Netzwerke zu verstehen. Als "Endziel" ist es auch später möglich, mit einem Standard - OPV und 2 Transistoren mit minimaler Beschaltung etwas mehr Leistung zu bekommen. Dabei lernt man dann noch etwas über Transistoren und Gegenkopplung, auch hier wieder ohne zusätzlichen Ballast wie es z. B. in einer diskret aufgebauten Endstufe erforderlich wäre.
Und für die OPV-Schaltungen bietet eigentlich das Elko gute Beispiele. Geht man dies teilweise am Steckbrett durch und baut das Wissen mit kleinen Experimenten Schrittweise auf, Dann kann so eine kleine Verstärkerschaltung schon fast "kursfüllend" sein. Selbst wenn dann am Ende sie Platine fertig geliefert wird und "nur" noch gelötet werden muß, wird das schon zu einem Erfolgserlebnis führen.
Ein anderer Vorschlag wäre es, mal einen Blick in Experimentierbaukästen wie z. B. die von Kosmos zu werfen...
Viele Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Kleinleistungs Audioverstärker 9V für 50Ohm Lautsprecher - cmyk61(R), 31.03.2016, 23:26 (Elektronik)
Transi-Amp - geralds(R), 31.03.2016, 23:49
Transi-Amp - cmyk61(R), 01.04.2016, 00:55
Transi-Amp - geralds(R), 01.04.2016, 01:45
Transi-Amp - xy(R), 01.04.2016, 03:50
Kleinleistungs Audioverstärker 9V für 50Ohm Lautsprecher - Hartwig(R), 03.04.2016, 13:33