Forum
hohen Strom absichern, oder so ähnlich (Elektronik)
Hallo,
habe 12 Volt von einer Bleibatterie und runde 170 Ampere, die ein Motor "zieht". Der Motor darf dabei maximal 5 Sekunden Strom haben, dann muß er 10 Minuten auskühlen. Der Motor dient als Anlasser für einen Kompressor.
Ist es nun besser (robuster!) die Sache über einen Schützen zu schalten, oder ist eine Schaltung über Mosfet angebracht? Die Zeitintervalle gehen ja einfach über einen 555 zu erstellen.
Wie hoch wähle ich die Schmelzsicherung, die im Extremfall anspricht? Ich denke 200 Ampere träge?
Bisher wurde über einen Taster und eine Mechanik geschalten. Die Mechanik ist aber weggeglüht (paar Jahre Betrieb...).
LG Sel
Gesamter Thread:
hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Sel
, 29.03.2016, 16:52 (Elektronik)

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - xy
, 29.03.2016, 17:06

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Theo., 29.03.2016, 17:17
hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Sel
, 29.03.2016, 17:27

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - bigdie
, 30.03.2016, 12:47

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Sel
, 29.03.2016, 17:19

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - xy
, 29.03.2016, 17:26

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - cmyk61
, 31.03.2016, 15:01

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Sel
, 31.03.2016, 17:46

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Offroad GTI
, 31.03.2016, 19:05

hohen Strom absichern, oder so ähnlich - Sel
, 31.03.2016, 19:58
