Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 25.03.2016, 10:58 Uhr

» » » » » Kannst Du mir sagen, warum meine Stromzähler, an all meinen
» » » » Verbrauchern,
» » » » » nur die Hälfte von dem anzeigen, was der Zähler der Stadtwerke
» » » » » zusammenzählt???
» » » »
» » » » Ja klar, Deine Stromzähler fressen den Rest und messen sich selbst
» » nicht
» » » » mit.:rotfl:
» » »
» » » so ein Rotz! Dein Geschwätz :-p
» »
» » Das kann man aber auch etwas freundlicher sagen.
»
» Ja, entschuldige, aber Dein Statement ist schon doof!
» »
» » Sind Deine zusätzlichen Zähler geeicht und wie viele hast Du bzw.
» erfasst
» » Du wirklich alle Abnehmer?
»
» » Auch wenn er gering ist, aber el. Zähler haben auch einen
» Eigenverbrauch.
»
» Dieser Eigenverbrauch liegt aber nicht im kW-Bereich.

Schau mal das Smiley hinter dem Satz.

»
» » Es ist nicht bei allen Zählern gewährleistet, dass sie ihren
» Eigenverbrauch
» » mit messen.
»
» Wenn der STAWAG-Zähler in einem Monat 35kWh mehr anzeigt als meine eigenen
» Zähler mit LCD-Anzeige gezählt haben, ist das sicher nicht als Meßfehler
» anzusehen und auch nicht durch Eigenverbrauch der Meßgeräte, denke ich mal
» ganz gewiß. Das ist doch der Wahnsinn, 90kWh im Monat, ich habe überhaupt
» keine Ahnung, was hier soviel Strom ziehen soll! Ich heize nicht
» elektrisch, habe keinen Durchlauferhitzer mit 25kW, den Herd, der ans
» 400V-Netz angeschlossen ist, habe ich hier noch nie benutzt, sondern meinen
» kleinen 2-Plattenherd 10min. am Tag, waschen tue ich 3 mal im Monat,
» benutze quasi nie meinen Fön. Mein PC ist ca. 8 bis 10h am Tag an, das
» macht mit Monitor ca 1kWh am Tag. Und im Standby ist hier auch nix.

Hast DU Deine Zähler wirklich direkt hinter dem Zähler des Versorgers eingebaut, also Eingriff in den Verteilerkasten?
Ich glaube eher nicht.

Wenn Du den Verdacht hast, dass da was nicht stimmt, dann mache alle Sicherungen raus und schau was der Zähler macht.
Schalte über Deine Abwesenheit mal alle Sicherungen ab, so dass nur noch der Kühlschrank gewährleistet ist und schreibe den Zählerstand auf.

Wenn sich dann bei der Rückkehr keiner beschwert, dass irgend etwas nicht mehr läuft und sich der Zählerstand auch nur passend zum Kühlschrank verändert hat, dann sieht das erst mal gut aus.

Bei Mietwohnungen gab es auch schon Anzapfungen durch die Wand von einer Steckdose.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - geralds(R), 23.03.2016, 13:39 (Elektronik)
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - matzi682015(R), 23.03.2016, 18:44
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - otti(R), 23.03.2016, 23:13
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - matzi, 24.03.2016, 01:33
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - otti(R), 24.03.2016, 11:14
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - matzi682015(R), 24.03.2016, 16:01
Haushaltsgeräte rechne selber mal nach - gast, 25.03.2016, 07:07
Haushaltsgeräte brauchen oft mehr Strom als angegeben - otti(R), 25.03.2016, 10:58