Forum
Oszillator für hohe Frequenzen (Elektronik)
Könnte ich den Schwingquarz aus dieser Schaltung:
[[http://www.elo-web.de/franzis-media/655159/CNS_CON...]]
gegen einen Schwingquarz mit höherer Frequenz, sagen wir 500 oder 800MHz
austauschen? Oder müssen die Widerstände und Kondensatoren angeglichen
werden? Meiner Meinung nach nicht. Es soll sich ja nur die Frequenz
erhöhen, oder?
Ich möchte den Schwingquarz austauschen, um das Fernfeld auf ein Paar
Zentimetern (50cm wären gut) "heranzuholen". Um auch mit "echten"
elektromagnetischen Wellen experimentieren zu können.
Wäre das möglich, nur von der Machbarkeit her betrachtet.
Gruß
Gesamter Thread:
Oszillator für hohe Frequenzen - Florian Hackbusch, 24.03.2016, 21:43 (Elektronik)
Oszillator für hohe Frequenzen - Florian Hackbusch, 24.03.2016, 21:46
Oszillator für hohe Frequenzen - Altgeselle
, 24.03.2016, 22:02

Oszillator für hohe Frequenzen - Florian Hackbusch, 24.03.2016, 22:23
Oszillator für hohe Frequenzen - Sel
, 25.03.2016, 09:12

Oszillator für hohe Frequenzen - Hartwig
, 25.03.2016, 09:28

Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? - schaerer
, 25.03.2016, 10:56

Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? - xy
, 25.03.2016, 12:29

Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? - GHz, 25.03.2016, 13:16
Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? - Florian Hackbusch, 25.03.2016, 14:02
Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? - GHz, 25.03.2016, 14:58
Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? - Florian Hackbusch, 25.03.2016, 14:00
Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? Induktionsherd - geralds
, 25.03.2016, 14:15

Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? Induktionsherd - Hartwig
, 25.03.2016, 14:25

Motivationsquelle: Fernfeld - Nahfeld ? Induktionsherd - Jüwü
, 25.03.2016, 14:53

Fernfeld - Nahfeld ? - Fragestunde - geralds
, 25.03.2016, 16:19

Fernfeld - Nahfeld ? - Fragestunde - Hartwig
, 25.03.2016, 16:50

Schlawinertrick Nummer 77a :-) - schaerer
, 25.03.2016, 17:33

Schlawinertrick Nummer 77a :-) - xy
, 25.03.2016, 17:39
