Forum
Einfachste Empfangs- und Sendeversuche (Elektronik)
» Hallo,
»
» würde es nicht reichen, wenn ich eine
» » » Lowcurrent-LED mit Diode an die Empfangsantenne anschließe?
» » »
» » » Gruß
» » » Hackbusch
»
» nein, definitiv nicht! 20mW kann z. B. die von der Endstufe abgegebene HF
» sein. Nutzt Du ein Stabantenne, wird die Leistung auf 360° verteilt
» abgestrahlt, vorher sind noch die Anpassungsverluste abzuziehen. Da bleibt
» für den Empfänger nicht mehr viel übrig - auf keinen Fall reicht es, eine
» LED zum Leuchten zu bringen!! Und um in den Leistungsbereich zu gelangen,
» ist mehr Aufwand erforderlich. Wenn dann die Grundwelle oder eine der
» Oberwellen irgendwo Mißfallen erregen, hast Du ein echtes Problem. Da
» solltest Du schon genau wissen, was Du machst. Einfach eine Schaltung
» zusammenlöten ist gerade bei HF ein unberechenbares Unterfangen.
» »
» » Wie muss ich diese Schaltung
» »
» »
»
» »
» » dimensionieren, um auf 300MHz zu kommen?
»
» Bei 300MHz spielen die Kapazitäten und Induktivitäten der verwendeten
» Bauelemente und des Aufbaus eine erhebliche Rolle, somit ist eine einfache
» Umdimensionierung unter Beibehaltung der Schaltung nicht ohne weiteres
» möglich.
»
» Grüße Hartwig
Vielen Dank,
kannst Du mir eine Schaltung empfehlen, mit der ich das gesendete Sinussignal wenigstens mit einem Multimeter detektieren kann.
Gruß
Florian
Gesamter Thread:







