Forum
Einfachste Empfangs- und Sendeversuche (Elektronik)
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ganz grundlegende Sende- und Empfangsversuche machen. Ich orientiere mich dabei an Stephan Müllers hier gezeigten Versuch:
https://www.youtube.com/watch?v=Hcp8I7Fc_7Y
Um diesen Versuch nachzumachen stehen mir natürlich nicht die gezeigten Gerätschaften zur Verfügung.
Als Sender würde ich gerne diesen "UKW-Oszillator" nachbauen und verwenden:
http://www.b-kainka.de/bastel45.htm
Die erzeugte HF-Spannung werde ich dann auf einen einfachsten Hertz'schen Dipol legen. Als Empfangsantenne dient wieder ein Hertz'scher Dipol zwischen den ich ein 1 bis 2V Glühlämpchen anschließen möchte.
Meine Frage an euch: Reicht die Leistung aus, um das Glühlämpchen zum Leuchten zu bringen? Wie kann ich die Sendeleistung des Oszillators berechen. Und zuletzt: Reicht ein Lambda/4-Dipol zum Empfang?
Gruß
Gesamter Thread:







