Forum
bitte helft mir doch (Elektronik)
» »
» » Und dass der MOSFET die Flyback-Schaltung überlebt hat ist ziemlich viel
» » Glück.
»
» Bitte helft mir doch:
» » Gestern abend hat mein "Wecker" zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder geläutet. Nachdem ich meinen halben Bastelkeller vergeblich nach meinem 2x9V Trafo durchsucht hatte, nahm ich kurzerhand einen 12V-Trafo, habe mit dem Arduino ein 20Hz-Rechtecksignal über einen IRLZ34 an 12V angelegt, und mein Telefon gab die ersten (noch nicht so ganz originalen) Töne von sich. (Meine Möglichkeit A von meiner Skizze)
Ein Trafo mit nur einer Kleinspannungswicklung Ist für deine Schaltung A nicht geeignet.
Solche Schaltungen bräuchten einen Speziellen Speichertrafo, den es aber für so niedrige Frequenzen kaum gibt. Oder er müsste recht groß werden. Außerdem sind die für einen Gleichspannungsausgang mittels Diode.
Deine Schaltung A magnetisiert den Trafo nur in eine Richtung. So entsteht eine Remanenz im Kern.
Eine einfache Wicklung müsstest du mit einer H-Brücke ansteuern.
Gesamter Thread:



















































