Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leitermaterial (Elektronik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 19.03.2016, 14:08 Uhr

» » Weiß jemand auf die Schnelle, aus welchem Material die Anschlüsse
» » hergestellt werden?
»
» https://de.wikipedia.org/wiki/Kovar

Danke
da lag ich gar nicht schlecht mit meiner Vermutung über die Zusammensetzung. Bleibt die Frage, was draußen drum ist.
Ist doch wohl Zinn oder?
Es muss sich ja gut löten lassen. Und es lässt sich gut löten.
Also muss sich ja irgendwie Zinn mit Eisen, Nickel, Cobalt verbinden lassen. Ich habe keine Ahnung, habe bis jetzt nur mit Zinn und Kupfer gelötet, und das hat ja bekanntlich schon so seine Tücken. Z.B. habe ich ein Kabel an die Batteriekontakte (Alkali)gelötet. Das hält schon Jahre. Das wollte ich vor kurzem wieder mal machen, keine Chance, war absolut unmöglich, fiel immer wieder ab. Die Batteriekappen haben also auch unterschiedliche Legierungen.

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

Leitermaterial - rudi4(R), 19.03.2016, 09:06 (Elektronik)
Leitermaterial - simi7(R), 19.03.2016, 09:25
Leitermaterial - rudi4(R), 19.03.2016, 09:32
Messing-Magnete - schaerer(R), 19.03.2016, 12:12
Messing-Magnete - simi7(R), 19.03.2016, 14:05
Leitermaterial - xy(R), 19.03.2016, 10:02
Leitermaterial - rudi4(R), 19.03.2016, 14:08
Leitermaterial - xy(R), 19.03.2016, 14:31
Danke - rudi4(R), 19.03.2016, 15:36