Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Glimmerscheibe, Isolierbuchse (Elektronik)

verfasst von Knofi, 18.03.2016, 19:11 Uhr

Aha, Danke!
Jetzt weiß ich 1. wie die Dinger heißen (immer gut beim Googeln) und 2. woraus sie sind.
...Wobei Polyamid ja offenbar eher nen Oberbegriff ist. Nylon scheint der beste Vertreter der Gruppe zu sein. Was mich allerdings wundert, ist dass es eine "Glastemperatur" von 50-60°C hat, also quasi anfängt zu fließen.
Weiß jemand, warum man dann nicht einen echten Duroplasten nimmt??? Oder wird das erst mach 100 Jahren kritisch..

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen ja nicht, dachte ich mir dann, als ich mich nach Ersatzmaterial umgesehen habe. Mal sehen wem es noch so geht: Wer errät woraus ich mir jetzt zuletzt Unterlegscheiben machen wollte?! Tipp: Davon hat man immer mal einige unnütze Schnipsel übrig. (Andererseits frage ich mich, warum es keine Unterlegscheigen daraus zu kaufen gibt...)



Gesamter Thread:

Isolierende Unterlegscheibe - Knofi, 18.03.2016, 10:09 (Elektronik)
Glimmerscheibe - geralds(R), 18.03.2016, 11:47
Glimmerscheibe - xy(R), 18.03.2016, 11:59
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - geralds(R), 18.03.2016, 12:11
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Sel(R), 18.03.2016, 16:57
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Knofi, 18.03.2016, 19:11
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Altgeselle(R), 18.03.2016, 20:46
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Knofi, 19.03.2016, 17:06
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - simi7(R), 19.03.2016, 18:13
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Altgeselle(R), 19.03.2016, 18:21
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Knofi, 20.03.2016, 19:45
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - Hartwig(R), 19.03.2016, 19:39
Glimmerscheibe, Isolierbuchse - xy(R), 19.03.2016, 19:59