Forum
LED Großanzeige und kleine Problemchen (Elektronik)
» Könntest Du mal ein etwas erweitertes Blockschaltbild posten.
» Mit geht gerade ein Gedanke durch den Kopf und ehe ich den poste, würde ich
» das gerne mal anhand des Plans überprüfen.
»
» Gruß
» Ralf
Ich hoffe das es so reicht:
Grundprinzip ist die Verwendung einzelner Leiterplatten für die Module. Letztendlich soll die Großanzeige auch in Zukunft möglichst universell einsetzbar sein. Also Erweiterungen sind angedacht. Ich habe genügend Optokoppler da (und auch genügend Platz und Muße, diese einzubauen). Somit kann keiene Schaltung die andere beeinflussen und die Kodierung des Signals ist auch völlig frei wählbar.
Klar gehts einfacher, klar gibts bessere und nicht so aufwändige Lösungen. Aber in Punkto modularer Aufbau kann ich die Sache nicht anders aufbauen. Ich muß die Schaltung verstehen und meinen schlechten Augen Rechnung tragen beim Zusammenbau.
Ich habe für die Betriebsspannung der Anzeige zwei Schaltregler vorgesehen, da ich zwei Helligkeiten einstellen möchte (und eine davon abhängig von der Umgebungshelligkeit). Und ich habe einfach eine Möglichkeit mittels Steuerschalter die Spannungsquellen abzuschalten (Spannung ist dann weg, null Volt).
An das Uhrenmodul soll noch eine Schaltstufe für eine Netzsteckdose (10 Ampere über Relais), genutzt wird die Alarmfunktion des Schaltkreises. Das Digivoltmeter wird mit seinem Analogeingang durch verschiedene Module versorgt, also Temperatur, Spannung, Strom und so weiter.
Mit 32 weiteren Optokopplern soll die Anzeige dann noch in der Lage sein über BCD-Code ansteuerbar zu sein (z.B. mittels DDR-IC V40511). Wahlfrei dann alles parallel oder gemultiplext.
Der Strombedarf der gesamten Schaltung liegt bei satten 15 Watt netzseitig, vielleicht auch bissel mehr. Aber das ist ok. Auch die Größe des fertigen Gerätes spielt keine Rolle. Es geht mir hier wirklich um eine große Anzeige, die ich ohne Brille sehen kann, und die ich so universell wie möglich einsetzen kann. Ja, wie gesagt, bauen muß ich das Teil auch, also geht nix mit Miniaturbauweise, sehe ich nicht mehr.
LG Sel
Gesamter Thread:

















