Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

JFET Ersatz - Beschaltung umdimensionieren - aber wie? (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.03.2016, 12:19 Uhr
(editiert von cmyk61 am 17.03.2016 um 12:20)

Hallo Gerald,

ganz so schlimm ist es nicht. Die Transistoren sind ja nur EIN Posten auf der Kostenliste.
Bei über 100 passiven (R+C), 10 Potis, 10 Schaltern und ein paar Halbleiter bin ich mit mechanischen Bauteilen bei knapp 50 Euro. Da fragen sich so manche Eltern schon ob diese Ausgabe denn sooo hoch sein muss. Zumal ich ja auch andere Krachmacher und Blinker bauen kann, die bei weitem nicht so teuer sind. Vor allem auch, weil ich bei den Bauteilen dann aus dem Fundus der Schule schöpfen könnte. Denn ob ein Blinker mit 1 Hz oder 1,2 Hz blinkt ist ziemlich wurscht-schnippel-egal.

Außerdem ist es mein Anliegen, ein solches Projekt so günstig und nachbausicher wie möglich zu gestalten. Daher auch meine Idee zu einer neuen Platine auf der fast alle Bedienelemente schon drauf sind. Diese Arbeit habe ich alleine, denn die Jungs kommen schon beim Routen eines AMV mit dem lila555 ganz schön ins schwitzen :-D :-D :-D

Herzliche Grüße

Ralf

» Die Projekte sind auch für Schüler gedacht, die er im Bastelunterricht schult.

» Naja, ist eher eine Preisschlacht, die Transi-Wahl,, "billiger, billiger,
» kostenfrei..."
» weil die Eltern wohl alles geschenkt haben wollen.
»
» ---



Gesamter Thread:

JFET Ersatz - Beschaltung umdimensionieren - aber wie? - cmyk61(R), 17.03.2016, 01:27 (Elektronik)
JFET Ersatz - Beschaltung umdimensionieren - aber wie? - xy(R), 17.03.2016, 09:59
JFET Ersatz - Beschaltung umdimensionieren - aber wie? - geralds(R), 17.03.2016, 10:18
JFET Ersatz - Beschaltung umdimensionieren - aber wie? - cmyk61(R), 17.03.2016, 12:19