Forum
JFET Ersatz - Beschaltung umdimensionieren - aber wie? (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» beim planen eines DIY-Synthesizer-Projekts bin ich auf ein Problem gestoßen
» dass ich nicht bewältigen kann.
»
» In der Schaltung die ich nachbauen möchte, sind 4 N-Kanal JFET vom Typ
» 2N5457 eingebaut.
» Als Ersatztyp wird der NTE457 angegeben.
» Preislich liegt der jenseits der 1-2 Euro-Grenze.
» Andere JFETs sind da deutlich billiger. (ich benötige insgesamt
» wahrscheinlich 40 Stk für meine Schüler (die müssen die ganzen Brocken von
» ihrem mageren Taschengeld bezahlen - 10 Potis und 10 Kippschalter drücken
» zusätzlich aufs Budget).
» Nun werden diese JETs in meiner Schaltung im linearen Bereich ihrer
» Kennlinie betrieben - im ADSR, VCO, VCF und im VCA.
» Wie muss ich vorgehen, um einen günstigen Ersatztypen einsetzen zu können?
» Ich gehe mal davon aus, dass ich div Widerstände via Kennlinien anpassen
» muss.
»
» Welche Infos braucht ihr - neben den Schaltungsauszügen - noch, um
» überschlägig zu beurteilen, ob das machbar ist?
»
» Gruß
» Ralf
--
Hi Ralf,
Auf die Schnelle - leider bin ich noch nicht dazu gekommen,
dir zu mailen, habe aber schon was vorbereitet.
-> Diese jFETs werden im Synth als Schalter, bzw. als Poti verwendet.
Da kannst die angegebenen Ersatztypen verwenden.
!! Schau mal oben auf der Webseite bei den "Old" Schaltungen,
dort hast weitere jFETs angegeben, als die du mir im Mail genannt hast.
Warum, keine Zeit (u.A.):
Ich bin gerade dabei, einige E-Bücher für dich zusammenzusuchen (viele MB pdf die ich
hier nicht posten kann), was du für diese Transis brauchst.
Weil du wolltest ja auch einige Formeln haben.
Auch suche ich gerade, wo man sie kaufen kann.
Vorerst mal,,,,,, --- ich habe dich nicht vergessen, bin zeitlich nur etwas im Streß.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


















