Forum
LED Großanzeige - automatisch Helligkeit (Elektronik)
» » Du liegst richtig.
»
» Ok.
» Aber eine andere Möglichkeit gibts nicht? Weil das Leuchten stört.
»
» LG Sel
---
Andere Idee - xy hat mit den Dioden vorgeschlagen...
Meiner: was hältst von einer aktiven Reglerschaltung?
OPAMP als Summenverstärker, der von den LED Segmenten
abgezweigt die LED-Ströme bekommt (zB. wie ein Mischpult).
Dann dessen Ausgang eine KSQ ansteuert, diese die Dez-Punkte (mittels Stellregler noch augenscheinlich justierbar) ansteuert.
Damit kannst dynamisch die Leuchtstärken der Segmente mit den Dez-Punkten angleichen.
Der Aufwand hält sich in Grenzen, sind halt einige R's, ein, zwei OPAMPs die KSQ und Gemüse.
Die Regelung kannst weicher, oder härter machen, S-H, Fadding, etc...
Auch die Segmente würden in der Weise gehen,.. unter Berücksichtigung der Logiksteuerung natürlich.
.... so mal als Idee halt....
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

















