Forum
Einfachster variabler Wechselrichter (Elektronik)
Weitere Messungen mit 10kOhm Belastung des Trafos.
Die Kollektorströme sind konstant und Abhängig vom Basisstrom, bzw. der Stromverstärkung.
Die Kollektorspannung steigt aber umgekehrt proportional zur Ausgangsspannung bis auf Vcc. Zur Symmetrisierung der Schaltung habe ich den 3,3kOhm Basiswiderstand, der an Vcc hängt, auf 6,8kOhm erhöht. Beide Kollektorströme betragen jetzt 100mA.
Ob das für den Wecker reicht weiß ich nicht.
»
» Trafo EI 48/16,8
» 230V zu 2*9V je 5VA
Stromaufnahme aus dem Labornetzteil 100mA
»
»
»
edit.:
Eine Belastung des Trafos mit 5kOhm ändert nichts an den Kollektorströmen.
Lediglich die Ausgangsspannungsspitzen werden halbiert.
2. edit.:
Da die Ausgangsspannungsspitzen, heute wie gestern, 100V betragen, obwohl der Kollektorstrom heute 130mA gegenüber gestern 100mA gesteigert ist, ist der Trafo wohl sehr Satt!
Ist also nur Murks!
Gesamter Thread:



















































