Forum
Einfachster variabler Wechselrichter (Elektronik)
» » Ich weiß nicht, auf welche Weise ich mich hier unbeliebt gemacht habe.
» » Klärt mich doch bitte auf, was mein Fehler war.
» »
» » Ansonsten wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir wenigstens einen Rat
» » geben würdet, ob ich Möglichkeit A, B oder C wie auf meiner Skizze
» » aufgezeichnet angehen soll.
»
» Dein Fehler ist, deine Naivität, so ein Problem mit einem kleinen Eisenkern
» und ein paart Windungen Kupferdraht lösen zu wollen.
Das sehe ich nicht so. Selbst die einfache Schaltung mit einer angesteuerten Wicklung wird wahrscheinlich funktionieren. Die mit den 2 Wicklungen aber wahrscheinlich besser. Man könnte auch eine Wicklung nehmen und den Strom umpolen (H-Brücke) evtl. geht dazu ein Schrittmotortreiber IC. Ich würde allerdings keinen 230 Trafo nehemen sondern einen mit 2 Wicklungen für 115V und diese dann parallel nehmen, damit die Spannung nicht zu hoch wird und auf der Kleinspannungsseite evtl. 18 oder 24V und das dann mit 12 angesteuert.
Gesamter Thread:



















































