Forum
Einfachster variabler Wechselrichter (Elektronik)
» » Das hängt alles von der Dimensionierung der Bauelemente ab.
» » Bei der Frequenz für einen alten Telephonwecker wirst du da Probleme
» » haben.
» » Ich halte mich da raus. Vielleicht bekommst du noch ein paar gute
» » Ratschläge von anderen Klugen.
» »
»
» Das ist schade, warum willst Du mir nicht helfen?
» Zu den Bauteilen:
» Trafo 220V primär und 2x9V sekundär
» Transistor IRLZ 34
Ich habe zwar noch ein W28. Leider habe ich in meiner Jugend den Wecker gegen eine elektronische Bimmel getauscht. Der originale Wecker ist abhanden.
Hätte ich ihn, würde ich vielleicht anfangen zu experimentieren.
Einen Ansatz habe ich nicht!
Beschäftige dich mal mit Schaltwandlern. So ein alter Wecker hat ja zwei Elektromagnete. Vielleicht kommt da eine Idee.
Gesamter Thread:



















































