Forum
Auch erwähnenswert GR... von damals. (Elektronik)
» Na ja, mit dieser Diode im Innenleben sind die Werte die mein Multimeter
» anzeigt plausiebel.
» Zu meiner Entschuldigung: ich bin Baujahr 1946
Hurra! Gewonnen! Ich bin Baujahr 1945.
» und mit dem Internet (zum Nachfragen) nicht so befreundet wie z.B. mit den EL.., ECC.., UL.., etc.
Jomaiau, mit der ECC82 baute ich damals in den Anfängen der 1960er einen kleinen UKW-Schwarzsender. Mit einem Faltdipol sendete ich locker 17 km weit.
Hier mein ECC82-Abenteuer:
"kawumm mit 300 VDC !"
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=226303&page=0&category=all&order=time
Sagt Dir die Kurzbezeichnung GR... etwas? Ich meine nicht die Abkürzung von Grrrrrr.
Es geht um eine Röhre, die aber keine Vakuumröhre ist und was drin hat, das ionisiert. Gemeint ist die Kaltkathodenröhre GR16 oder GR17. Mehr dazu erfährst Du hier in diesem History-Elektronik-Minikurs:
"Elektronikgeschichte: Kaltkathoden-Röhre I"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/kaltk1.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





















































