Forum
Darlington Transistor (Elektronik)
Hallo,
ein Darlington-Transistor hat im Gegensatz zum normalen Transistor eine Innenschaltung:
Die Widerstände können andere Werte haben, können fehlen, die Diode ist nicht immer mit integriert. Eben je nach Typ. Da mußt du ins jeweilige Datenblatt schauen.
Prüfen geht schlecht mit einem herkömmlichen Transistortester. Du baust einfach an die Basis einen Widerstand gegen die Betriebsspannung (Wert des R je nach Transistorleistung) und dann mißt du den Kollektorstrom (mit begrenzendem Vorwiderstand, je nach Transistorleistung). Achte auf die Polarität der Betriebsspannung (pnp oder npn Transistor). Besser ist natürlich, wenn du mit einem zweiten Meßgerät noch den Basistrom messen kannst. So erhältst du nebenbei auch noch die Stromverstärkung (kann von 100 bis weit über 40000 sein).
Die jeweiligen Ströme (also Basis und Kollektor/Emitter) solltest du entsprechend den tatsächlichen Werten des Einsatzes des Transistors wählen, denn die Stromverstärkung ist extrem von den Betriebsbedingungen abhängig (siehe ebenfalls Datenblatt).
LG Sel
Gesamter Thread:





















































