Forum
3 12V-Lüfter an 24V Notlösung - Praxistest (Elektronik)
» » Ich kann nicht alles davon nachvollziehen.. Der Vorwiderstand einer
» Z-Diode
» » wären dann (im Problemfall) die anderen Lüfter.
» » Dass es dann lasch funktioniert ist ja gerade das Ziel. Es soll
» » funktionieren, aber lasch.
» » Das mit dem 5x - 10x Strom durch die Zener kann ich nicht
» nachvollziehen..
»
» Der Strom, der durch die Z-Dioden fließt, sollte größer sein als der Strom,
» der durch die Lüfter fließt, die parallel an der Z-Diode angeschlossen
» sind. Querstromverhältnis. Das gewährleistet eine relativ stabile
» Zenerspannung. Es reichen sicher auch doppelt so viele Ampère durch die
» Z-Dioden, also 200mA, wenn die Lüfter jeweils 100mA ziehen. Die Lüfter
» ziehen 300mA insgesamt, die Z-Dioden müssen mit 600mA durchflossen werden,
» also muß der Vorwiderstand mit 900mA durchflossen werden. Und diesen Strom
» mußte begrenzen mit einem Widerstand mit passender Leistung, die Z-Dioden
» müssen die Leistung verbraten können.
»
Im Idealfall sollte bei seinem Aufbau überhaupt
kein Strom durch die Zener fließen, oder?
Gruß Steffen
Gesamter Thread:





