Forum
Lade IC für NIMH Akku gesucht (Elektronik)
» Der Akkumaster C5 sieht interessant aus, übersteigt aber leider mein
» Budget. Das Ladegerät sollte auch in den Koffer vom Akkuschrauber passen.
» Da ist der Akkumaster leider zu goß.
»
» Ich hätte aber mal noch ne Frage zum delta U Verfahren (kenne mich mit dem
» Thema leider nicht wirklich gut aus, ich weiß nur was Googel mir erzählt).
» So wie ich das gelesen habe, kann es beim Delta U Verfahren zu Problemen
» kommen, wenn mehrere Akku's in Serie geschalten sind. Da die Akku's
» unterschiedlich schnell geladen werden (durch Fertigungstoleranzen haben
» sie nicht die exakt gleiche Kapazität) kann es sein, dass ein Akku schon
» voll geladen ist und die anderen noch nicht. Der einzelne volle Akku kann
» vom Delta U Verfahren aber nicht detektiert werden, da die Spannung durch
» die anderen Akku's noch steigt. Somit kann der volle Akku beschädigt
» werden.
» Um das zu vermeiden, sollte die Form der Ladekurve betrachtet werden
» (voltage slope termination).
» Daher wollte ich die voltage slope termination wählen.
» Sehe ich das so richtig, oder gibt es Gründe doch lieber das delta U
» Verfahren zu nehmen?
»
» Gruß Enton
»
da ist es doch am einfachsten, jeden Akku einzeln zu laden, statt mehrere hintereinander zu schalten
Gesamter Thread:












