Forum
weiße LED mit 1,5V, wie? (Elektronik)
» guck mal nach PR4401
In der Tat könnte da was dran sein. Leider bekomme ich die Lampe nicht zerstörungsfrei auf, aber ich habe ein paar Fotos gemacht.
An meinem zweiten Foto sieht man, daß es sich um eine SMD-LED handelt. Man erkennt die Anschlüsse und sogar die Bonddrähte.Die Anschlüsse sind, auf die Lampe bezogen, außermittig.
Am dritten Foto (von hinten reingeguckt) sieht man aber, daß ein bedrahtetes Bauteil (zumindest ein Draht) mittig angelötet ist. Also ist da was.
Wenn unser Meßequipment von Kalibrieren zurück ist, dann machen wir mal eine Emissionsmessung. Der PR4401 sollte z.B. bei 500kHz schwingen. Sowas sollte man sehen.
Guter Tip übrigens mit dem PR4401. Ich kannte sowas garnicht. Andere Bauteile, wie z.B. der AP3032, brauchen doch erheblich mehr Beschaltung (+ Schottky-Diode + Kondensator + Spule + 2 Widerstände).
Gruß
akapuma
Gesamter Thread:


