Forum
Kaffeemaschine (Schaltungstechnik)
Hallo
wie eine Kaffeemaschine funktioniert ist ja im Prinzip klar, steht ja im Wiki. Aber ich muss gestehen, mir ist nicht klar, warum der Schalter automatisch aus geht wenn kein Wasser mehr da ist.
Na soll mir auch egal sein. Der Schalter ist sowieso defekt.
Es soll jetzt nur die Kochplatte weiter betrieben werden.
Ich würde einfach den orangen Temperaturgeber, der am Wasserrohr befestigt ist, entfernen, und L direkt mit der Heizung verbinden.
Richtig so?
Der gr/ge Schutzleiter ist natürlich auch noch dran. Den hab ich in der Zeichnung weg gelassen.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:
Kaffeemaschine - rudi4
, 08.03.2016, 07:23 (Schaltungstechnik)
