Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsquelle, wozu.... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 07.03.2016, 11:25 Uhr

» » » Kollege fragt an... und wird Krank...
» »
» » Uhhh, und dann schleppst du das hier an?! Bestimmt eine neue und sehr
» » gefährliche Infektionskrankheit
»
» ...#Veganer...
» Ist da noch mehr zu sagen?

Oh ja, da könnte ich sogleich loslegen in Zusammenhang mit Mikronährstofffen, die vor allem bei den Neuveganern zum Problem werden, die davon keinen blassen Dunst von Ahnung haben. :-( :-|

Dies ist ein Hinweis und kein Start für eine Diskussion, weil ich dafür hier keine Zeit habe.

» Hab ein .gif im Datei-Upload.. Denkt ihr ich könnte die 1V mit einer
» solchen Schaltung realisieren?
»
»

Da ich davon ausgehe, dass Du mit Singlesupply (+Ub und GND) arbeitest, kommt nur die Schaltung links in Frage.

Fuer Uz könntest Du eine Bandgapreferenz des Typs LM385-1.2 einsetzen. Uz = 1.2 VDC hochstabil. Parallel schaltest Du einen Spannungsteiler, der exakt 1 VDC liefert. R1 und 2 fallen weg. Du benötigst den Opamp nur als Spannungsfolger zur Treiben von RL.

Betreffs Spannungsteiler, kannst am besten 1%-Metallfilm-Widerstände nehmen und mittels zusätzlicher Parallelschaltung am einen oder andern Widerstand eines zusätzlichen Widerstandes möglichst exakt auf 1 VDC abgleichen. Das hat die bessere Langzeitstabilität als den Einsatz eines Trimmpot.

Ich hoffe Du kannst dieses Textteil nach vollziehen, sonst muss Du warten bis ich gelegentlich Zeit finde zum Zeichnen.

Wichtig ist dabei noch, dass der Opamp eingangsseitig einen Gleichtaktbereich hat bis hinunter auf den GND-Pegel. Das kann z.B. auch der kleine Bruder des LM324 LM358, der ein Dual-Opamp ist.

Ich hoffe, das hilft weiter.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Spannungsquelle - T.Berlin(R), 07.03.2016, 09:43 (Elektronik)
Spannungsquelle - Harrow, 07.03.2016, 09:47
Spannungsquelle - T.Berlin(R), 07.03.2016, 09:53
Spannungsquelle, wozu.... - schaerer(R), 07.03.2016, 10:31
Spannungsquelle, wozu.... - T.Berlin(R), 07.03.2016, 10:48
Spannungsquelle, wozu.... - xy(R), 07.03.2016, 10:54
Spannungsquelle, wozu.... - T.Berlin(R), 07.03.2016, 11:00
Spannungsquelle, wozu.... - Offroad GTI(R), 07.03.2016, 11:09
Spannungsquelle, wozu.... - T.Berlin(R), 07.03.2016, 11:21
Spannungsquelle, wozu.... - Offroad GTI(R), 07.03.2016, 12:56
Spannungsquelle, wozu.... - schaerer(R), 07.03.2016, 11:25
Spannungsquelle - olit(R), 07.03.2016, 11:39
Spannungsquelle - T.Berlin(R), 07.03.2016, 14:36
Spannungsquelle - olit(R), 07.03.2016, 14:52
Spannungsquelle - T.Berlin(R), 07.03.2016, 15:06
Spannungsquelle - olit(R), 07.03.2016, 16:14
Spannungsquelle - Sel(R), 07.03.2016, 18:33
Spannungsquelle - Offroad GTI(R), 07.03.2016, 19:17
Spannungsquelle - T.Berlin(R), 08.03.2016, 09:09