Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mit ZVS schaltung induktion? (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 06.03.2016, 07:45 Uhr
(editiert von simi7 am 06.03.2016 um 07:55)

» » » danke für die antwort, was verstehst du unter einem passend
» gewickeltem
» » » trafo? wie kann man die Windungen denn berechnen?
» » » Habe ebend eine Spule mit 10 Windungen an den beiden äußeren
» Anschlüssen
» » » angeschlossen und ab der 5 Windung einen Draht zum mittleren Anschluss
» » » geführt. Daraufhin begann ein Teil der Spule zu glühen
» » Was für einen Kern hattest du verwendet?
» » » Ich vermute das der Draht aufgrund des geringen Durchmesser des
» » » Drahtes glüht,
» » Welcher Drahtdurchmesser?
» »
» » » aber immerhin kennzeichnet dies schonmal ein Stromfluss.
» »
» » Naja, wenn du damit zufrieden bist...
» » Es hätte dir aber auch die MosFETs schrotten können.
» » Welchse Netzteil hast du verwendet
»
» keinen kern, habe wieder eine luftspule verwendet, der drahtdurchmesser
» betrug nur 0,4mm und als Stromversorgung dient ein 3 zellen Lipoakku

Schön. LiPo Akku sagt erstmal nur, dass er irgendwas bei 12V liefern kann. Wieviel Kapazität hat der, ist 'ne Schutzbeschaltung dran.
Lass dir nicht jedes Detail aus der Nase ziehen.

Welches Vorwissen hast du?
Irgendwelche Quellen, Bauanleitungen gelesen?

Du drückst dich sehr laienhaft aus.
Hast du überhaupt eine Ahnung, wieviel Leistung benötigt wird um ein Objekt zu erwärmen?
Wieviel Strom durch deine Spule fließen muss um bei Beachtung eines gewissen wirkungsgrades überhaupt irgend einen Effekt zu erzeugen?
Welchen Sinn haben Spulenkerne, welche Materialien müssen eingesetzt werden?
usw.

Das ganze ist nicht so trivial wie du vielleicht denkst.

Deine Trial-and-Error Methode kann schnell zu viel Error führen und damit zum Frust.

https://www.youtube.com/watch?v=rOnwv7wIBAU&ebc=ANyPxKq7lxjBdv8hDBH3-M8hso81tZyfowuxk-3wECcjh_1ymSYkBfYVRbRrB2VN5aFBt4QRsFFBcbegt8VZAZ-uazTKf--Oyg

Guck dir mal dieses Video an. Auch wenn sich mir stellenweise die Haare sträuben bekommst du erstmal eine gewisse Vorstellung von der Materie.



Gesamter Thread:

mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 14:11 (Elektronik)
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 05.03.2016, 14:24
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 15:05
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 15:54
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 16:02
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 16:04
mit ZVS schaltung induktion? - xy not at home, 05.03.2016, 16:14
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 18:37
mit ZVS schaltung induktion? - xy not at home, 05.03.2016, 18:57
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 19:12
mit ZVS schaltung induktion? - xy(R), 06.03.2016, 08:11
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 05.03.2016, 20:00
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 20:54
mit ZVS schaltung induktion? - JBE, 05.03.2016, 22:09
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 22:23
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 22:35
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 23:00
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 23:44
mit ZVS schaltung induktion? - xy(R), 06.03.2016, 08:14
mit ZVS schaltung induktion? - Steffen, 06.03.2016, 02:17
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 06.03.2016, 07:45
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 06.03.2016, 13:29
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 06.03.2016, 14:02