Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mit ZVS schaltung induktion? (Elektronik)

verfasst von JBE, 05.03.2016, 22:09 Uhr

» » » danke für die antwort, was verstehst du unter einem passend
» gewickeltem
» » » trafo? wie kann man die Windungen denn berechnen?
» » » Habe ebend eine Spule mit 10 Windungen an den beiden äußeren
» Anschlüssen
» » » angeschlossen und ab der 5 Windung einen Draht zum mittleren Anschluss
» » » geführt. Daraufhin begann ein Teil der Spule zu glühen
» » Was für einen Kern hattest du verwendet?
» » » Ich vermute das der Draht aufgrund des geringen Durchmesser des
» » » Drahtes glüht,
» » Welcher Drahtdurchmesser?
» »
» » » aber immerhin kennzeichnet dies schonmal ein Stromfluss.
» »
» » Naja, wenn du damit zufrieden bist...
» » Es hätte dir aber auch die MosFETs schrotten können.
» » Welchse Netzteil hast du verwendet
»
» keinen kern, habe wieder eine luftspule verwendet, der drahtdurchmesser
» betrug nur 0,4mm und als Stromversorgung dient ein 3 zellen Lipoakku

das wird so nix, erstens musst du die spule an die frequenz anpassen und zweitens hat eine heaterspule keine anzapfung in der mitte. umbauen kannst du das schon, sodass es eine arbeitsspule gibt ohne mittelanzapfung, dafür benötigst aber zwei drosseln.aber nicht mit deine schaltung. stichwort resonanzwandler,royerwandler.

mit 0,4 mm drähtchen kommst nicht weit (skineffekt), du brauchst schon viel fläche, eine heaterspule wird aus kupferrohr hergestellt, selbst diese muss mit wasser gekühlt werden, wenn du in den kw bereich kommst, achso diese wandler sind nicht kurzschlussfest, und es kann zu anschwingprobleme kommen, auch die oszillation kann abreisen, dann arbeiten die transen im linearbereich und das ist tötlich, also musst du dafür sorgen dass das netzteil diese fehlfunktion abfängt.

lies mal da sinuswandler

http://www.joretronik.de/Web_NT_Buch/Kap11_2/Kapitel11_2.html#11.2



Gesamter Thread:

mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 14:11 (Elektronik)
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 05.03.2016, 14:24
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 15:05
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 15:54
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 16:02
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 16:04
mit ZVS schaltung induktion? - xy not at home, 05.03.2016, 16:14
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 18:37
mit ZVS schaltung induktion? - xy not at home, 05.03.2016, 18:57
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 19:12
mit ZVS schaltung induktion? - xy(R), 06.03.2016, 08:11
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 05.03.2016, 20:00
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 20:54
mit ZVS schaltung induktion? - JBE, 05.03.2016, 22:09
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 22:23
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 22:35
mit ZVS schaltung induktion? - Jüwü(R), 05.03.2016, 23:00
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 05.03.2016, 23:44
mit ZVS schaltung induktion? - xy(R), 06.03.2016, 08:14
mit ZVS schaltung induktion? - Steffen, 06.03.2016, 02:17
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 06.03.2016, 07:45
mit ZVS schaltung induktion? - blublub, 06.03.2016, 13:29
mit ZVS schaltung induktion? - simi7(R), 06.03.2016, 14:02