Forum
Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor (Elektronik)
Danke für den Link. Ist bestimmt die einfachere Lösung. Nehme den Vorschlag gern auf, eine geeignete Führung wie z.B. Gewindestange etc. anzuflanschen.
Habt mir sehr geholfen, es ist übrigens keine Gartenbahn
Ein Zugverband z.B. - Spur N übrigens - auf 3 Gleisen soll in eine andere Ebene computergesteuert angehoben oder gesenkt werden. Die Ebene wird bei Bedarf noch über einen Schrittschaltmotor gedreht, ähnlich wie bei einer Drehscheibe. Die Züge fahren dann, ohne eine komplette Runde drehen zu müssen, aus einer anderen Richtung kommend durch die Landschaft. Einfach gesagt, für den Betrachter eine überraschende, interessante und auch unerklärliche "Verarsche". Platzsparend!
Gruß,
Gerhard
Gesamter Thread:
Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - Eibenger, 04.03.2016, 10:47 (Elektronik)
Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - xy
, 04.03.2016, 11:04

Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - Eibenger, 04.03.2016, 13:09
Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - Theo., 04.03.2016, 11:27
Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - xy
, 04.03.2016, 11:48

Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - Maik., 04.03.2016, 12:37
Einschaltstrombegrenzung für einen Gleichstrommotor - soso, 05.03.2016, 12:25