Forum
sondern PFC (Bauelemente)
» » » » Dabei gibt es die wohl nirgendwo. Also bei mir sind immer 242V. So
» » wird
» » » es
» » »
» » » Wo wohnst du? in der Pampa?
» »
» » Ich glaube nicht, dass es in der Pampa überhaupt Strom gibt. Ich habe
» extra
» » an einer anderen Steckdose gemessen. Und siehe da, wieder 243V. Das
» liegt
» » bestimmt an der windigen Ecke hier. Da laufen die Windkrafträder
» schneller
» » als im bundesweiten Durchschnitt.
»
» ---
» also doch Pampa, ,, mit Windradln; hatte ich vermutet.
» und hat sich die Ortsgemeinschaft noch nicht beschwert?
»
» ---
Ich wohne am Stadtrand und sehe kein Windrad, weiß aber in der Nähe viele Windrad-Felder. Was sonst wäre die Alternative deiner Meinung nach? Windräder erzeugen richtig Strom. Sie sind notwendig!
Ich fahre viel mit dem Rad durch die Gegend, und sehe in den letzten Jahren Solaranlagen wachsen. Immer neue Felder entstehen. Ich vermute da eine Förderung, die in die falsche Richtung führt. Solaranlagen sind alles andere als umweltfreundlich. Der Wirkungsgrad in unseren Breiten ist gering. Sie produzieren Wärme ohne den Umweg über Co2. Was soll der Quatsch? Fusionskraftwerke wird es nicht geben, jedenfalls werde ich sie nicht mehr erleben. Was bleibt also außer den Windrädern. Das muss man einsehen.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:
























