Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Antipfusch-Gesetz in "Le Grand Nation"... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.02.2016, 13:26 Uhr

» Und Reparaturen, na ja... Wenn überall diese Sollbruchstellen drin sind, so
» brauchts keine Reparatur, das Gerät war schon schrottreif als es das Werk
» verlassen hat. Das ist in meinen Augen schlicht und einfach Betrug!

Richtig. In den Nachrichten hörte ich vor auch wieder vielen Monaten, dass es in Frankreich ein Gesetz gibt, dass dies unter Strafe stellt. Wieviel das bringt, fragt sich allerdings... :lookaround: :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Verschobenes Atom - Schalter - geralds(R), 25.02.2016, 00:46 (Elektronik)
Verschobenes Atom - Schalter - gast jbe, 25.02.2016, 13:12
Verschobenes Atom - Schalter - Hartwig(R), 25.02.2016, 16:01
Verschobenes Atom - Schalter - Sel(R), 25.02.2016, 17:27
Thema: Atom - Schalter - Gunther, 25.02.2016, 17:37
Thema: Atom - Schalter - Hartwig(R), 25.02.2016, 18:41
Antipfusch-Gesetz in "Le Grand Nation"... - schaerer(R), 29.02.2016, 13:26
Verschobenes Atom - Schalter - cmyk61(R), 25.02.2016, 19:02
Verschobenes Atom - Schalter - JBE, 26.02.2016, 14:09
Hohlraumpflege erwünscht! - schaerer(R), 29.02.2016, 13:53
OT: Kirke im Dorf lassen... :-) - schaerer(R), 29.02.2016, 13:33
zurück zum Atom - Schalter - Sel(R), 26.02.2016, 18:14