Forum
Lötstellen verbinden - Olits Projekt (Elektronik)
Hey Olit,
die Lampe kommt mir ziemlich bekannt vor.
Wie und was hast Du denn da mit eingebaut?
Gruß
Ralf
» » » Naja, ich würde Dir raten, den Draht direkt an den
» » » Drähtchen der Bauteile und Lötaugen dranzulöten, nicht auf die Spitzen
» » der
» » » Bauteiledrähtchen, sondern direkt auf die Platine, direkt an den
» » Lötaugen.
» »
» » Ok, direkt auf die Platine. Anders kann ich es mir jetzt aber wirklich
» » nicht vorstellen, wie es gemeint sein soll.
» »
» So dick müssen die Drähte ja nur bei höherer Strombelastung sein.
»
»
Gesamter Thread:
Lötstellen verbinden - Gerald1
, 26.02.2016, 22:05 (Elektronik)

Lötstellen verbinden - matzi682015
, 26.02.2016, 22:15

Lötstellen verbinden - Steffen, 26.02.2016, 22:33
Lötstellen verbinden - Gerald1
, 27.02.2016, 00:24

Lötstellen verbinden - Steffen, 27.02.2016, 01:47
Lötstellen verbinden - matzi682015
, 27.02.2016, 01:49

Lötstellen verbinden - Gerald1
, 27.02.2016, 02:41

Lötstellen verbinden - olit
, 27.02.2016, 08:04

Lötstellen verbinden - Olits Projekt - cmyk61
, 27.02.2016, 17:59

Lötstellen verbinden - Olits Projekt - olit
, 27.02.2016, 19:10

Lötstellen verbinden - matzi682015
, 27.02.2016, 13:13

Lötstellen verbinden - prowler, 27.02.2016, 18:58
Alternative mit Wired-Wrap-Draht... - schaerer
, 28.02.2016, 09:40

Lötstellen verbinden - olit
, 26.02.2016, 22:18

Lötstellen verbinden - gast jbe, 27.02.2016, 10:11
Lötstellen verbinden - Sel
, 27.02.2016, 19:49
