Forum
Lötstellen verbinden (Elektronik)
» Hallo,
» ich habe diese Platine mit verlöteten Bauelementen.
» Wie kann die Lötstellen auf der Rückseite (siehe Bild) nun möglichst
» professionell aussehend verbinden? Lötbrücken mit viel Lötzinn sehen nicht
» gut aus, finde ich. Sorry, wenn die Frage "blöd" ist. Aber für mich als
» eigentlich absoluten Elektronik-Anfänger tat sich die Frage einfach auf.
»
»
»
»
»
Also ich würde verzinnten Kupferdraht nehmen, man nennt ihn auch Silberdraht. Den streckt man vorher, damit er schön gerade und glatt wird. Kannst so ein Stück Draht mit dem einen Ende in einen Schraubstock einspannen, am anderen Ende mit einer Zange festhalten und vorsichtig, aber kräftig ziehen, bis Du merkst, dass der Draht etwas länger wird und sich strecken läßt. Am Schraubstock und an der Zange so einspannen, dass er nicht um die Ecke geht, sondern grade gezogen wird, weil sonst der Draht an der Ecke zuerst reißt, bevor er überhaupt sich strecken läßt.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:











