Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

verbrauchte Accu-Kapazität messen (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 26.02.2016, 12:44 Uhr
(editiert von Sel am 26.02.2016 um 12:47)

» Man könnte einen Leistungswiderstand einbauen und mit einem 2-Kanal
» Spannungslogger die Spannung an beiden Enden vom Shunt messen. Auf die
» Auflösung achten. Anschließend über die Spannungsdifferenz auf den Strom
» schließen und mit der Batteriespannung, die man dann automatisch auch hat,
» auf die Energiemenge schließen die entnommen wurde. Mit Excel o.ä. dann
» aufintegrieren.
»
» Es gibt kleine R's mit ein paar Milliohm, die sollten sich weder zu sehr
» erwärmen noch die Messung zu sehr verfälschen.

Das wäre eine gute Lösung. Vor allem recht flexibel. So einen Datenlogger kann man dann eh noch gebrauchen für andere Sachen.
Habe jetzt nicht besonders gesucht, findet sich bestimmt ein passendes gerät im Netz (ab so 40 Euronen?).

LG Sel



Gesamter Thread:

verbrauchte Accu-Kapazität messen - cmyk61(R), 26.02.2016, 10:37 (Elektronik)
verbrauchte Accu-Kapazität messen - gast, 26.02.2016, 11:04
verbrauchte Accu-Kapazität messen - Sel(R), 26.02.2016, 11:23
verbrauchte Accu-Kapazität messen - cmyk61(R), 26.02.2016, 13:14
verbrauchte Accu-Kapazität messen - Blubblubb, 26.02.2016, 12:34
verbrauchte Accu-Kapazität messen - Sel(R), 26.02.2016, 12:44
verbrauchte Accu-Kapazität messen - cmyk61(R), 26.02.2016, 13:18
verbrauchte Accu-Kapazität messen - bigdie(R), 09.03.2016, 16:41
verbrauchte Accu-Kapazität messen - bigdie(R), 26.02.2016, 12:47
verbrauchte Accu-Kapazität messen - cmyk61(R), 26.02.2016, 13:13
verbrauchte Accu-Kapazität messen - bigdie(R), 26.02.2016, 13:22