Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Optokoppler PC847 für Duplex-Display Nachbildung (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 25.02.2016, 15:32 Uhr
(editiert von geralds am 25.02.2016 um 15:42)

---
»
» Auf-dem-schlauch-steh-matz, mich interessiert, wie das geht! Aber wenn ich
» das baue, dann mit einer eigens gebauten Duplex-Anzeige, wie Du mir einst
» vorgeschlagen hast! mit einzelenen LEDs, pro Segment 4 LEDs, dacht ich
» mir.
»
» Und ja, es gibt schönere Uhrenkäferchen, z.B. den MM5316 oder den EA7316,
» gibt es aber beide glaube ich nur noch als Oldie-Rarität im Internet oder
» bei dem Abzocker aus Iserlohn, Techno-Center Schmitt. Ich habe noch 2 davon
» hier.

---
nimmst einen 4 fach Opto, zB PC847:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/187020-da-01-en-PC_847_4_X_PC_817.pdf

http://business.conrad.at/ce/de/product/187020/Optokoppler-mit-Transistor-Ausgang-Lite-On-LTV847-PC847-DIL-16-Ausfuehrung-4-Kanal?ref=list

Für jede Ziffer brauchst zwei Stk ICs (7_Balken+1_DP); dazu kämen diese Einzel-LEDs für die Aktiv-Anzeigen.
je nachdem, 31 LEDs sind zu verdrahten.

Also, einfach das Duplex-Display mit den LEDs nachbilden,
dann auf der Transi-Seite entsprechend den Balken verdrahten.
Da die Optos einzeln sind, kannst sogar zw. Anode, bzw. Kathode wählen.
Hier nochmals die Duplex-Verdrahtung:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=232254#p232259

Für die jeweiligen LED_Widerstände kannst auch Arrays verwenden, oder kleine 1/10W_R stehend verdrahten,
dann nutzt jedes Lochraster-Loch aus, wirst ganz klein auf dem Print.
zB. die Rs und ICs unten, die Displays oben montieren.

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1000000-1099999/001055165-da-01-en-WID_ARR_4116R_1_271LF_270_OHM_8WID_16DIP.pdf

http://business.conrad.at/ce/de/overview/0241410/Widerstands-Netzwerke?queryFromSuggest=true


Ja, - Gedanke noch: wenn du die Displays wie Sel mehrfach nutzen willst,
dann schlage ich auf der Transi-Seite eine VerODERung vor.
Die Transis gehen dabei nicht direkt aufs Display sondern durch ein OR-Gate mit Treiber.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - Sel(R), 24.02.2016, 20:07 (Elektronik)
nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - cmyk61(R), 24.02.2016, 22:38
nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - Sel(R), 25.02.2016, 08:23
Fragen an den Frager - geralds(R), 25.02.2016, 09:26
Fragen an den Frager - Sel(R), 25.02.2016, 13:51
Fragen an den Frager - matzi, 25.02.2016, 13:55
Fragen an den Frager - Sel(R), 25.02.2016, 14:13
Fragen an den Frager - matzi682015(R), 25.02.2016, 15:11
Fragen an den Frager - geralds(R), 25.02.2016, 14:43
Fragen an den Frager - matzi682015(R), 25.02.2016, 15:16
Optokoppler PC847 für Duplex-Display Nachbildung - geralds(R), 25.02.2016, 15:32
LED- Treiber - geralds(R), 24.02.2016, 23:56
nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - Hartwig(R), 25.02.2016, 14:33
aus "alt" lerne neu :-) - Sel(R), 25.02.2016, 18:00
aus "alt" lerne neu :-) - Hartwig(R), 25.02.2016, 21:37