Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen an den Frager (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 25.02.2016, 14:13 Uhr

» Ist das die LM8560 - Uhrenschaltung? Mit dem Duplexdisplay? Mich
» interessiert, wie Du das hingekriegt hast, weil ich denke, dass das nicht
» geht, das Duplex-Display hat ja immer zwei Segmente pro Anzeige abwechselnd
» angesteuert, und "normale" Displays haben entweder 8LEDs mit gemeinsamer
» Anode oder gemeinsamer Kathode.

Genau die Sache ist es. Statt der Anzeige direkt am IC kommen die Optokoppler dran. Kann man dann genau so schalten wie ein Display, welches im Duplexmodus arbeitet. Und hinten an den Transistor des Optokopplers kommt die normale 7-Segmentanzeige mit dazugehöriger Stromversorgung. Da ein Optokoppler schon so ab 6 bis 10 Cent zu bekommen ist, hat man kaum Mehrkosten. Klar, ist ne Menge Lötarbeit. Aber wird ja nur ein Einzelstück aus der Hobbywerkstatt. Der zusätzlich notwendige Strom hält sich in Grenzen.

LG Sel



Gesamter Thread:

nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - Sel(R), 24.02.2016, 20:07 (Elektronik)
nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - cmyk61(R), 24.02.2016, 22:38
nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - Sel(R), 25.02.2016, 08:23
Fragen an den Frager - geralds(R), 25.02.2016, 09:26
Fragen an den Frager - Sel(R), 25.02.2016, 13:51
Fragen an den Frager - matzi, 25.02.2016, 13:55
Fragen an den Frager - Sel(R), 25.02.2016, 14:13
Fragen an den Frager - matzi682015(R), 25.02.2016, 15:11
Fragen an den Frager - geralds(R), 25.02.2016, 14:43
Fragen an den Frager - matzi682015(R), 25.02.2016, 15:16
LED- Treiber - geralds(R), 24.02.2016, 23:56
nun wirds dicke, Laie versucht Digitaltechnik... - Hartwig(R), 25.02.2016, 14:33
aus "alt" lerne neu :-) - Sel(R), 25.02.2016, 18:00
aus "alt" lerne neu :-) - Hartwig(R), 25.02.2016, 21:37