Forum
oh je... Fädeldraht ! (Elektronik)
» ich habe schon sehr viel gefädelt, eine selbstentwickelte
» Waschmaschinensteuerung mit 88 CMOS-ICs und Fädelkämmen
Waaaas? 88 IC? Boah! Ehe ich sowas tue, lerne ich mit einem µC umzugehen. Obwohl...
» weg, und ich habe immer normalen CuL-Draht 0,1mm benutzt, klar dass da nur
» wenig Strom drübergehen darf.
Solch Kupferdraht geht sicher, habe ich erst auch probiert. Nur hat der je nach Alter eben nicht so die Isolation, wenn man den biegen muß. Insofern bezahle ich eben den teuren Fädeldraht. Aber das mit der Temperatur, ok, ich gehe höher.
Habe was im Netz gefunden:
Könnte deinem Waschmaschinenprojekt etwas näher kommen
Ne Frage:
Die Drähte eher straff (könnten bei größerer Platine vielleicht abreißen) oder doch mehr "schlapp" legen?
LG Sel
Gesamter Thread:

















