Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Es grüsst von damals Selenrauch… (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 23.02.2016, 09:28 Uhr

» »
»
» solche Selengleichrichter habe ich auch noch 4 Stück, genau die selben! Was
» für eine max. Strombelastung haben die denn? Und welche
» Spannungsfestigkeit?

Man rechnet (ohne Zusatzkühlung) einen Strom bis 1 Ampere pro 9cm² Platte bei ohmscher Last. Die Spannungsfestigkeit beträgt pro Platte (pro "Diode" ) 20 Volt bei ohmscher Last, also im obigen Beispiel (weil Brückengleichrichter) eben 20 Volt.

LG Sel



Gesamter Thread:

Ein Ärger kommt selten alleine... - cmyk61(R), 17.02.2016, 15:56 (Elektronik)
Ein Ärger kommt selten alleine... - Sel(R), 17.02.2016, 16:05
Ein Ärger kommt selten alleine... - xy(R), 17.02.2016, 16:24
Ein Ärger kommt selten alleine... - geralds(R), 17.02.2016, 16:46
Ein Ärger kommt selten alleine... - matzi, 17.02.2016, 17:20
Es grüsst von damals Selenrauch… - schaerer(R), 19.02.2016, 12:07
Es grüsst von damals Selenrauch… - matzi, 19.02.2016, 14:59
Es grüsst von damals Selenrauch… - schaerer(R), 19.02.2016, 15:58
Es grüsst von damals Selenrauch… - bigdie(R), 23.02.2016, 12:38
Es grüsst von damals Selenrauch… - Sel(R), 23.02.2016, 09:28
Ein Ärger kommt selten alleine... - matzi, 17.02.2016, 17:22
Ein Ärger kommt selten alleine... - JBE, 17.02.2016, 23:12
Ein Ärger kommt selten alleine... - Maik., 18.02.2016, 02:35
Ein Ärger kommt selten alleine... - finni(R), 18.02.2016, 13:36
Noch heute Quecksilber im Impfstoff... - schaerer(R), 19.02.2016, 12:27