Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induktion - Anzahl der Windungen (Elektronik)

verfasst von Sebastian E-Mail, 19.02.2016, 07:02 Uhr

» » Hallo ich möchte gerne mithilfe von Induktion einen Wasserkocher bauen.
» » Dabei soll das Wasser in einer Handelsüblichen Tasse (ca250ml) über ein
» » Eisenstück, dass durch Induktion erwärmt wird, erhitzt werden. Nun habe
» ich
» » mir eine ZVS Schaltung mit einem Input von 12V (bis 30V mögl.) und einer
» » Induktionsfrquenz von 30-50khz besorgt. Nun stellt sich mir die Frage,
» wie
» » ich die Primärspule/Induktionsspule (den coil) wickel, da diese ja flach
» » sein muss, damit die Tasse darauf stehen kann. Reicht zum wickeln dicker
» » (2mm²) isolierter Draht aus? Und wie viele Windungen soll ich wickeln?
» »
» » LG sebastian
»
» da du damit energie übertragen willst , kannst du bzw musst du unter der
» induktionsspule noch ferrite anbringen.
»
» zum einen dienen sie das feld zu bündeln, und eine abstrahlung nach unten
» zu verhindern.
»
» zumindest sind bei großen induktionskochfelder ferrite angebracht.
»
» die spule soll ja in resonanz laufen, die windungen ergeben sich aus dem
» kondensator und der erforderlichen induktivität bei frequenz x.
»
» 2mm draht am stück ist denkbar schlecht, hier gibt es schon den
» skinneffekt, deshalb mehrere kupferlackdrähte ist sinnvoller. so wie auf
» dem bild von xy zu sehen ist.
»
» wickel eine spule ganz einfach, das bringt die praxis näher , berechnen
» geht zwar auch , und ist zwar schön und gut, frustet aber dann spätestens
» nach berechnung wenn die spule danach gebaut wurde. abgleichen musst du die
» spule dann sowieso, das nimmt dir keine berechnung ab.

OK dankeschön, sehe ich das richtig das Litzkabel hier die richtige Wahl ist und welchen durchmesser sollte das kabel haben? (Habe nämlich "Angst" dass das kabel durchbrennt und mir dann die MOSfets durchbrennen)
Und wie meinst du das mit dem anpassen? Windungen weg nehmen ist klar, aber woran erkenne ich wann ich das machen sollte und wann nicht?

LG



Gesamter Thread:

Induktion - Anzahl der Windungen - Sebastian, 18.02.2016, 23:55 (Elektronik)
Induktion - Anzahl der Windungen - xy(R), 19.02.2016, 00:48
Induktion - Anzahl der Windungen - matzi, 19.02.2016, 15:08
Induktionskochfeld - Applikation - geralds(R), 19.02.2016, 16:26
Induktion - Anzahl der Windungen - JBE, 19.02.2016, 02:04
Induktion - Anzahl der Windungen - Sebastian, 19.02.2016, 07:02
Induktion - Anzahl der Windungen - Hartwig(R), 19.02.2016, 08:32
Induktion - Anzahl der Windungen - Altgeselle(R), 19.02.2016, 15:54
Induktionskochfeld - Applikation - geralds(R), 19.02.2016, 16:20
Induktion - Anzahl der Windungen - JBE, 19.02.2016, 22:02
Induktion - Anzahl der Windungen - Sebastian, 19.02.2016, 22:28