Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

noch ne Lösung.... (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 18.02.2016, 00:53 Uhr

Noch ne Idee,

in Elektor gabs mal ne Computerschaltuhr - optional mit Sprachausgabe, 4 Schaltrelais, DCF77-Empfang. 6502 als Prozessor soweit ich mich erinnere.

Ich hatte mir das Teil gebaut und war angetan von der Bedienung und auch der Funktion - anders als die dämlichen Wecker die den Markt überschwemmt haben.
Ist aber alles subjektiv.

Auf jeden Fall wäre es sicher nett, dieses Projekt mit nem sparsamen 65C02 o.ä. aufzubauen um dann die Anzeigen von Kingbright dran zu pfriemeln.
7107 habe ich hier auch noch herum liegen.

Noch traue ich ein solches Projekt meinen Elektronik-Kids nicht zu. Aber zum vorführen und heiß machen der 9.Klässler sicher was geiles.

Gruß
Ralf

»
» Die Großanzeigen von Kingbright, also 57 und 101mm Höhe, könnte man ja auch
» mittels Optokoppler ansteuern. Diese Optokoppler kosten keine 20 Cent das
» Stück, man braucht 31 Stück. Somit kann die Schaltung völlig frei an den
» Uhren-IC angekoppelt werden (eben wie eine Duplex-Anzeige) und hintendran
» die 7-Segment-Anzeigen.
»
» Platz ist durch die Anzeigen mehr als genug, den zusätzlichen Strombedarf
» kann man vernachlässigen. Klar gibts heute die ultimative µC-Lösung.
»
» Diese Optokoppler-Variante eröffnet auch eine neue Idee. Der
» Uhrenschaltkreis arbeitet wie er soll, macht seine Optokoppler an und aus,
» alles gut. Man hat seine Uhr ohne Krämpfe mit der Duplexanzeige. Mit einem
» Transistor kann ich den Optokopplern den Saft abdrehen, die Anzeigen
» bleiben dunkel. Nun steuere ich mit einen ICL7107 die Anzeigen an (der IC
» dümpelt in meiner Bastelkramkiste schon Jahre rum). 3 1/2 Stellen reichen
» dicke für verschiedenste Anwendungen. Also Temperaturanzeige innen/außen,
» einfaches Digitalvoltmeter mit Megaanzeige.... Ohne Ende ist hier was
» möglich.
»
» Und alles ohne programmierbare Logik, ohne µC und für meine Augen in einem
» freundlichen Lötraster.
»
» Ich glaube das hier grade ein neues Projekt das Licht der Welt erblickt
» hat. Dieses Jahr als Ziel, das wird was!
»
» LG Sel



Gesamter Thread:

hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... - Sel(R), 17.02.2016, 14:54 (Elektronik)
Datenblatt bitte - geralds(R), 17.02.2016, 15:41
Datenblatt bitte - Sel(R), 17.02.2016, 15:47
weiterer Vorschlag - IC schräg montieren - geralds(R), 17.02.2016, 16:38
Datenblatt bitte - bigdie(R), 17.02.2016, 16:44
Datenblatt bitte - Sel(R), 17.02.2016, 17:29
Datenblatt bitte - Uhr mit Duplex-Display! - geralds(R), 17.02.2016, 17:57
Datenblatt bitte - Uhr mit Duplex-Display! - Sel(R), 17.02.2016, 18:53
noch ne Lösung.... - Sel(R), 17.02.2016, 20:39
noch ne Lösung.... - cmyk61(R), 18.02.2016, 00:53
Datenblatt bitte - matzi, 17.02.2016, 18:25
Datenblatt bitte - cmyk61(R), 17.02.2016, 15:48
Datenblatt bitte - matzi, 17.02.2016, 18:23
Datenblatt bitte - xy(R), 17.02.2016, 15:51
Datenblatt bitte - matzi, 17.02.2016, 17:26
Datenblatt bitte - Uhr mit Duplex-Display! - geralds(R), 17.02.2016, 17:59
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... - xy(R), 17.02.2016, 15:58
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... - geralds(R), 17.02.2016, 16:42
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... - matzi, 17.02.2016, 18:21
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... - matzi, 17.02.2016, 18:37
hab nicht aufs Rastermaß geachtet.... - matzi, 18.02.2016, 18:38
Adapterplatinen - geralds(R), 18.02.2016, 19:49