Forum
noch ne Lösung.... (Elektronik)
Ist nur ne Idee...
Die Großanzeigen von Kingbright, also 57 und 101mm Höhe, könnte man ja auch mittels Optokoppler ansteuern. Diese Optokoppler kosten keine 20 Cent das Stück, man braucht 31 Stück. Somit kann die Schaltung völlig frei an den Uhren-IC angekoppelt werden (eben wie eine Duplex-Anzeige) und hintendran die 7-Segment-Anzeigen.
Platz ist durch die Anzeigen mehr als genug, den zusätzlichen Strombedarf kann man vernachlässigen. Klar gibts heute die ultimative µC-Lösung.
Diese Optokoppler-Variante eröffnet auch eine neue Idee. Der Uhrenschaltkreis arbeitet wie er soll, macht seine Optokoppler an und aus, alles gut. Man hat seine Uhr ohne Krämpfe mit der Duplexanzeige. Mit einem Transistor kann ich den Optokopplern den Saft abdrehen, die Anzeigen bleiben dunkel. Nun steuere ich mit einen ICL7107 die Anzeigen an (der IC dümpelt in meiner Bastelkramkiste schon Jahre rum). 3 1/2 Stellen reichen dicke für verschiedenste Anwendungen. Also Temperaturanzeige innen/außen, einfaches Digitalvoltmeter mit Megaanzeige.... Ohne Ende ist hier was möglich.
Und alles ohne programmierbare Logik, ohne µC und für meine Augen in einem freundlichen Lötraster.
Ich glaube das hier grade ein neues Projekt das Licht der Welt erblickt hat. Dieses Jahr als Ziel, das wird was!
LG Sel
Gesamter Thread:












