Forum
das Argument (Elektronik)
» Link? Nichts leichter als das:
»
» https://www.buerklin.com/de/katalog/Cinch-Verbindungsleitungen-Saetze-fuer-High-End-Audio-Anwendungen-Typ-TTAF-F728215.html
»
» Gruß
---
jetzt mal im Ernst.
das Argument wird wohl sein: "..wurde in einem seriösen
etablierten Labor getestet und mit diesen Spezifikationen
gefertigt."
Nun denn, dann ist der Hintergedanke "es wird ja eh nicht
überprüft, der Benutzer kann es ja auch nicht überprüfen".
Also, seriös ist bei mir anders.
Dies kommt einer extremen Übervorteilung, bis gar Wucher gleich;
Betrug will ich noch nicht sagen, weil ja letztlich der Kunde, der
kauft einverstanden ist, er kann ja wählen, was in der Preisliste steht.
Aber es ist eine extrem miese Masche, den Kunden in Richtung hinters Licht zu führen.
Aalglatt wird es dann, wen diese Messungen nicht stimmen,
wenn der Kunde nicht aufgeklärt wird, dass er das alles nicht hören kann, was so alles versprochen wird,
dann ist es echter Betrug, was ich anderseits schon in den Raum stelle.
Dann muss es wohl einen Kläger geben -aber, "wo kein Kläger, dort kein Richter"....
tja, ... so sind wir heute, Schaden stiften, wo es nur geht...
Bürklin ist somit ein Mitspieler, eine Nase, bei dem ich damit nie etwas kaufen werde.
Es sieht so aus, dass er unlauter spielt, dem Kunden alles andreht,
weil er nicht von sich aus Grenzen zieht,
wovon ich die Finger lasse.
GEGENARGUMENT - "dieses Kabel ist ein Referenzkabel, ein Messkabel,
für einen Messplatz und muss daher um ein Vielfaches
besser sein, als alle anderen Kabeln."
"wer sich daher dann ein solches Kabel für zu Hause
kauft, fein, er hört dann mit einem Messkabel."
...
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:














