Forum
Spinner oder cooles Geschäftsmodell (Elektronik)
Hallo Gemeinde,
beim Studium des neuen Bürklin blieb mir seitenweise fast die Luft weg. Habe ich etwas verpasst? Eine hochinnovative Entwicklung? Hat da die NASA ihre Hände im Spiel? War die ISS in die Entwicklung und die Herstellung involviert?
Man möge seinen geneigten Blick zB auf die Seiten 1046 ff. werfen - die Kabel für "High-End" Anwendungen scheinen es echt in sich zu haben.
Faszinierend auch die Angaben bei Lautsprecher-Anschlussleitungen zum Thema "Klang": Fat Boy, Big Bang, Abrissbirne.
What the fuck sind Leiter der Klasse: Plus/minus OFC/SPC-Kupferlitze (zu finden in Lautsprecherkabel).
Natürlich gibt es auch Geräteanschlussleitungen dieser Kategorie zu ähnlich "günstigen" Preisen.
Nie war ich derart erstaunt.
Wer kann mich Unwissenden über die technische Basis dieser Produkte aufklären?
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:














