Forum
Current to Voltage (Elektronik)
Hallo,
der Eingang ist wohl der Anschluß, der mit Iout bezeichnet ist....
Edit: da es sich hier um keinen "echten" I/U-Konverter handelt, ist meine folgende Anmerkung zur Verlustleistung falsch! Durch den Eingangswiderstand von 1k baut sich am Eingang des OPV eine Spannung auf. Da fließ also nichts durch den OPV. Dementsprechend ist dessen Belastung gering. Siehe auch Posting von Olit.
Der max. Strom ergibt sich aus der Belastbarkeit des LM358. Wenn ich das richtig erinnere, kann der etwa 50mA liefern, bei max 500mW Verlustleistung. Also die "absolute maximum ratings" aus dem Datenblatt berücksichtigen. Die Leistung wird sich in Deinem Fall ja zwischen dem OPV und dem GK-Widerstand von 1k aufteilen. Bei 20mA liegen also 20V am Widerstand, verbleiben etwa 10V am OPV - also verbrät der dann etwa 200mW.
Je nach Kühlung (Leiterbahnen!) würde ich dem ohn Nachrechnen nicht viel mehr zumuten.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:








