Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromversorgung Outdoorkamera (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 14.02.2016, 09:42 Uhr
(editiert von Sel am 14.02.2016 um 09:43)

» » Jepp. Solarzellen-Linearregler-Batterie
»
» Du weißt schon, das Solarzellen Stromquellen keine Spannungsquellen sind?
» Zum laden nutzt man einen Solarregler, was also quasi ein
» Spannungsgesteuertes Stromventil ist.

Vollkommen klar. Du wirst jedoch keinen Solarregler für 6V finden, es sei denn du baust den selbst. Im Beispiel würde bei zu wenig Strom von der Solarzelle der Linearregler einfach nicht mehr arbeiten, seine Ausgangsspannung sinkt (hier muß noch ne Diode rein, wegen Rückstrom von der Batterie, hatte das vergessen). Die Bleibatterie stellt ihren Ladestrom selbst ein, deswegen muß ja auch die Solarzelle mit der Leistung angepasst sein. Dann kommt man um die Strombegrenzung drumrum. Wenn du ein großes Solarpanel mit paar Watt dran hast, so kocht die Batterie, ist logisch.

LG Sel



Gesamter Thread:

Stromversorgung Outdoorkamera - Marc, 13.02.2016, 14:08 (Elektronik)
Stromversorgung Outdoorkamera - Marc, 13.02.2016, 14:10
Stromversorgung Outdoorkamera - Maik., 13.02.2016, 14:38
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 13.02.2016, 15:13
Stromversorgung Outdoorkamera - Gastl, 13.02.2016, 16:22
Stromversorgung Outdoorkamera - Jüwü(R), 13.02.2016, 17:17
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 13.02.2016, 18:37
Stromversorgung Outdoorkamera - bigdie(R), 13.02.2016, 19:26
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 13.02.2016, 19:30
Stromversorgung Outdoorkamera - bigdie(R), 13.02.2016, 19:53
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 14.02.2016, 09:38
Stromversorgung Outdoorkamera - bigdie(R), 14.02.2016, 11:58
Stromversorgung Outdoorkamera - finni(R), 13.02.2016, 19:41
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 14.02.2016, 09:42
Stromversorgung Outdoorkamera - finni(R), 14.02.2016, 12:27