Forum
RGB-LED - könnt Ihr mal nen Blick auf meine Platine werfen? (Elektronik)
Servus,
anbei der Schaltplan und die Platine für meine RGB-LED-Moodlight. Wenn Ihr euch mal die Platine anschaun könntet ob das so passt.
Die RGB-LED wird an K1 angeschlossen, jeder Kanal wird über eine KSQ auf MC34063A-Basis versorgt und per PWM gedimmt. Pro Kanal fließen maximal 300mA, durch die Software werden aber im Moment maximal zwei Kanäle mit 50% gleichzeitig gefahren.
An K3 kommen 12 weiße LEDs als Zusatzbeleuchtung welche über T1 ein oder aus geschaltet werden (kein PWM). 3,2V 20mA, je drei in Serie mit einem 120Ohm Widerstand zur Strombegrenzung. Ich seh grad, dass R6 im Schaltplan den falschen Wert hat.
U1 ist ein IR-Empfänger (für die Fernbedienung) der wohl nicht auf die Platine kommt sondern ans Gehäuse und mit Kabel verbunden wird.
Der µC ist kein ATMega328P, wie es im Schaltplan heißt, sondern ein Pin-Kompatibler ATMega88 (eigentlich auch noch überdimensioniert aber für die Fernbedienung und 3x PWM immer noch leichter zu beschaffen als ein ausreichend dimensionierter ATTiny)
Bis auf die 5V-Versorgung hab ich das schon seit ein paar Tagen auf dem Steckbrett am laufen, also Schaltungs- und Programmtechisch sollte das klappen (oder ich hatte bisher einfach Glück ).
Edit: Die Leiterbahnen sind 1,2mm bzw. 0,8mm breit, der Abstand beträgt 0,5mm (total vergessen zu erwähnen)
Gesamter Thread:



