Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromversorgung Outdoorkamera (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 13.02.2016, 18:37 Uhr
(editiert von Sel am 13.02.2016 um 18:40)

» » Wie soll ein Linearregler aus 6V -> 6,8V machen?
»
» er meint in der Ladeschaltung;-)

Jepp. Solarzellen-Linearregler-Batterie, so die Schaltung. An die Batterie die Cam. Warum kein Schaltnetzteil? Das wäre zu unzuverlässig, je weniger Elektronik, desto besser. Und sorgfältig angepasste Solarzellen machen dem Linearregler in Punkto Wirkungsgrad ("verheizen" ) auch keine Probleme. Und warum Bleibatterie? Weil diese fast unzerstörbar ist, relativ preiswert und vor allem extrem langlebig. Es gibt keine ladbare Stromquelle, welche in dieser Anwendung eine längere Lebensdauer hat und diese Sicherheit bietet.

LG Sel



Gesamter Thread:

Stromversorgung Outdoorkamera - Marc, 13.02.2016, 14:08 (Elektronik)
Stromversorgung Outdoorkamera - Marc, 13.02.2016, 14:10
Stromversorgung Outdoorkamera - Maik., 13.02.2016, 14:38
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 13.02.2016, 15:13
Stromversorgung Outdoorkamera - Gastl, 13.02.2016, 16:22
Stromversorgung Outdoorkamera - Jüwü(R), 13.02.2016, 17:17
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 13.02.2016, 18:37
Stromversorgung Outdoorkamera - bigdie(R), 13.02.2016, 19:26
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 13.02.2016, 19:30
Stromversorgung Outdoorkamera - bigdie(R), 13.02.2016, 19:53
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 14.02.2016, 09:38
Stromversorgung Outdoorkamera - bigdie(R), 14.02.2016, 11:58
Stromversorgung Outdoorkamera - finni(R), 13.02.2016, 19:41
Stromversorgung Outdoorkamera - Sel(R), 14.02.2016, 09:42
Stromversorgung Outdoorkamera - finni(R), 14.02.2016, 12:27