Forum
Stromversorgung Outdoorkamera (Elektronik)
» Hallo,
» ich nutze eine Outdoorkamera mit sms-Funktion zur Überwachung eines
» Motorboots (steht 200 km entfernt in einer Scheune).
» Leider habe ich bei den aktuellen Temperaturen um den Gefrierpunkt Probleme
» mit der Stromversorgung. Deshalb meine Frage:
» Aufbau der Cam:
» Die Cam besteht aus dem Kameramodul (4AA-Zellen) und einem Halter (auch
» 4AA-Zellen). Am Kameramodul befindet sich eine Buchse mit der Beschriftung
» "12V".
» Da die Cam auch ohne den Halter funktioniert, gehe ich davon aus, dass die
» Betriebsspannung < 6V ist und der Halter mit seinen 6V parallel geschaltet
» wird um die Kapazität zu erhöhen.
» Sobald es kalt wird, fällt die Versorgungsspannung vermutlich auf unter 5V
» (ich schätze mal das ist die notwendige Mindestspannung) und es ist
» vorbei.
» Meine Idee ist die Verwendung eines externen akkus über die 12V-Buchse.
» Aufgrund der Entfernung kann ich aber nicht "mal eben messen" fahren,
» sondern möchte versuchen den optimalen Akku mit eurer Erfahrung zu finden.
» Interessant wäre für mich die Frage, ob die Cam auch mehr Strom verbraucht
» wenn ich sie mit 12V betreibe. Ist das ohmsche Gesetz hier anwendbar?
» Aufgrund der höheren Differenzspannung sollte das System doch stabiler
» laufen, oder?
»
» Ich danke euch im Voraus!
»
» Gruß marc
Die 12V wird wohl sein damit die Akkus geladen werden im Gerät oder es was auf die Masse Billiger 12V zu nehmen anstelle von 5V oder ner anderen Spannung....
Wenn es Kalt wird gibt es Probleme mit der Spannung/Strom der Akkus/Batterien aber dies liegt an der Zusammensetzung der Chemikalien da die dann anders Reagieren.
Allerdings ist ja auch die Frage wie Lange dies als Insellösung laufen soll.
Du kannst ja eine große Autobatterie nehmen mit einem Effektiven Schaltnetzteil sowie Unterspannungsschutz.
Dazu kannst du auch den Akku Isolieren mit Styropor und ne kleine Heizung versehen aber die braucht auch etwas Strom...
Deine Akkus könnten auch Beschädigt sein das die nicht mehr die volle Leistung habe oder eine zu kleine Ah haben da es ja viele Variationen und Größen dabei gibt...
Gesamter Thread:










