Forum
LEDs an 220V (Elektronik)
HI,
100W LED bedeutet nach Stand der Technik einen Lichtstrahler von über 10.000 Watt halogen.
Kühlung soll die LED unter 50 Grad halten.
.
LED auf AlSiO2-Keramik verlötet und das ganze auf Alu-Kühlkörper mit Klammer fixiert ist der beste mechanische Schutz gegen kurzschlüsse.
Gleichrichterschaltung am Eingang (nach Brückengleichrichhtung leicht überdimensionieren mit C abblocken (3A = 3mF/400V - x2). Anlaufwiderstände für Brückengleichrichter vorsehen
Gesamter Thread:
LEDs an 220V - AD, 05.02.2016, 01:34 (Elektronik)
LEDs an 220V - Gast, 05.02.2016, 06:01
LEDs an 220V - JBE, 05.02.2016, 15:07
LEDs an 220V - geralds
, 07.02.2016, 10:56

LEDs an 220V - Aaron_, 06.02.2016, 16:20
LEDs an 220V - gast, 05.02.2016, 07:41
LEDs an 220V - Altgeselle
, 05.02.2016, 10:12

LEDs an 220V - Aaron_, 06.02.2016, 16:34
LEDs an 220V - tts, 05.02.2016, 13:07
LEDs an 220V - Aaron_, 06.02.2016, 16:42
LEDs an 220V - tts, 07.02.2016, 10:49
LEDs an 220V - nitroxatmer
, 07.02.2016, 15:59

LEDs an 220V - Aaron_, 07.02.2016, 17:02
LEDs an 220V - tts, 08.02.2016, 11:49
LEDs an 220V - xy
, 08.02.2016, 16:45

LEDs an 220V - Aaron_, 07.02.2016, 16:50
LEDs an 220V - bigdie
, 08.02.2016, 16:03
