Forum
Danke :-) (Elektronik)
»
Das entspricht exakt einer Schaltung für ne Stromquelle. Prinzip habe ich verstanden, ok
Bissel umdimendionieren, nen pnp-Transi statt Mosfet und die Sachen müßte gehen. Habe mich zwar prinzipiell mit OPV beschäftigt, doch sollte ich noch sehr viel mehr ansehen.
Danke!
LG Sel
Fazit:
Jeeeeetzt gehts Beim Panelmeter nutze ich gleich die vorhandenen Eingangswiderstände. Der 1k-Widerstand am Emitter des Transistors bekommt noch nen Einsteller dran zum genauen Abgleich.
Und warum komm ich da nicht selbst drauf?
Gesamter Thread:
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Sel
, 07.02.2016, 17:24 (Elektronik)

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - xy
, 07.02.2016, 17:45

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Hartwig
, 07.02.2016, 17:46

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Sel
, 07.02.2016, 18:02

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - geralds
, 07.02.2016, 18:12

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Sel
, 07.02.2016, 18:18

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - geralds
, 07.02.2016, 18:03

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Hartwig
, 07.02.2016, 18:15

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - olit
, 07.02.2016, 18:20
