Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Denkfehler? OPV richtig anwenden... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.02.2016, 18:12 Uhr

» » Hallo,
» » ohne einem Blick auf eine Schaltung ist das schwer zu sagen. Bedenke
» aber,
» » dass ein EIngang des Differenzverstärkers an +UB liegt, das könnte ein
» » Grund für ein Problem sein.
» » Grüsse
» » Hartwig
»
» Habe gegen + UB ja nen Widerstand drin. Eben das mit der Betriebsspannung
» isses Problem.
»
» Neuer Ansatz: Einen OPV "geopfert", mit diesem eine virtuelle Masse so etwa
» in der Mitte der Betriebsspannung gebaut.
»
»
»
» Funzt. Jetzt kann ich einen ganz normalen OPV (Betriebsspannung parallel
» zum Panelmeter) einsetzen zum Angleichen der Spannung am Meßeingang. Das
» dieser OPV im eigenen Gehäuse sitzt ist klar.
»
» LG Sel

---
willst das wirklich - die Display Versorgung so?
OPAMP macht virt. GND auf uB/2, ok... dabei bist auf plus bezogen.
ich meine die Pinbezeichnungen des Displays.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Sel(R), 07.02.2016, 17:24 (Elektronik)
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - xy(R), 07.02.2016, 17:45
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Hartwig(R), 07.02.2016, 17:46
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Sel(R), 07.02.2016, 18:02
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - geralds(R), 07.02.2016, 18:12
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Sel(R), 07.02.2016, 18:18
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - geralds(R), 07.02.2016, 18:03
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - Hartwig(R), 07.02.2016, 18:15
Denkfehler? OPV richtig anwenden... - olit(R), 07.02.2016, 18:20
Mist! Zeichnung korrigiert!! - olit(R), 07.02.2016, 18:46
Danke :-) - Sel(R), 07.02.2016, 19:37
Danke :-) - olit(R), 07.02.2016, 19:47
Ich redete Unfug! - olit(R), 08.02.2016, 09:40