Forum
2 FlipFlop mit NE555 beeinflussen sich (Elektronik)
» Hallo
»
» ich benötige mal Eure Hilfe. Es ist leider schon länger her als ich mich
» mit Schaltungen beschäftigen musste.
» Bei der Steuerung von Weichen bei einer Modellbahn wollte ich zwei Leds
» ansteuern. Die Weichen haben keine Rückmeldung und werden über einen
» 2poligen Taster (Ein) - AUS - (EIN) Da die LEDs natürlich nicht nur beim
» betätigen des Tasters aufleuchten sollen, sondern bis zur entgegengesetzten
» Betätigung des Tasters leuchten müssen wollte ich diese kleine Schaltung
» einsetzen.
»
» Das Problem ist nun - einzeln funktioniert es super nur wenn ich mehrere
» Schaltungen hintereinander auf die Platine bringen beeinflussen sich die
» Schaltungen untereinander.
» schliest man z.B. S1 wechselt auch der Ausgang von der Schaltung 2. Leider
» tritt das Problem nicht sicher auf. Mal kann man sauber umschalten mal
» nicht.
»
» Es gibt zum Schluss ca 20 Schaltungen die über ein NT gesteuert werden
» sollen.
»
» Wo liegt mein Fehler???
»
» Vielen Dank für Eure Hilfe
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160131222232.pdf
nun , wenn es um schalten geht , wird zwangsläufig auch die betriebspannung belastet, bei jedem schaltvorgang ergeben sich spikes auf der betriebsspannung, du musst also jedes ic mit einem kondensator stützen, dabei ist an jedem ic so nah wie möglich am + und am minus ein stützkondensator an zu bringen, ich denke so 100nF sollten reichen. sollte das nicht ausreichen dann elkos nehmen. besser währe es mal dein layout zu sehn, vllt sind deine leiterbahnen falsch gelegt, ferndiagnose ist immer schlecht, zu lange leitungen usw können auch probleme machen.
Gesamter Thread:
























